Specials
Specials
Um Ihnen einen realistischen Einblick in das Auswahlverfahren zu verschaffen, besteht die Möglichkeit, sich mit den Inhalten und Aufgabenarten des Auswahlverfahrens auseinanderzusetzen und die Aufgabenarten zu üben.
Nach Absolvierung erhalten Sie die Rückmeldung, in welchen Teilbereichen Sie die Übungsaufgaben korrekt gelöst haben und in welchen noch Entwicklungspotenzial besteht. Beispielhaft können folgende Aufgabengruppen vorgegeben werden:
Sie interessieren sich für den Polizeiberuf und möchten mehr über das Aufnahmeverfahren, die Ausbildung, den Alltag auf einer Polizeiinspektion oder auch über die Tätigkeit bei einer Spezialeinheiten wie z.B. der WEGA, der Polizeidiensthundeeinheit oder der Kriminalpolizei erfahren? Dann ist der Blaulicht-Talk genau das Richtige für Sie!
Im Rahmen dieser Online-Veranstaltungsreihe haben Sie die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen über den Polizeiberuf zu erhalten. In verschiedenen Terminen erwarten Sie allgemeine Informationsvorträge über die Polizei. Bei speziellen Terminen werden zudem Vertreterinnen und Vertreter von Spezialeinheiten eingeladen, die spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben. Nach jeder Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, im Chat Fragen zu stellen, um eventuell noch offene Punkte zu klären.
Neben dem Blaulicht-Talk bieten wir auch die Option, sich für einen Online-Berufsberatungstermin anzumelden. In einem persönlichen Gespräch können Sie online individuelle Fragen stellen und weitere Informationen zum Bewerbungsprozess, zur Ausbildung und zu den Karrieremöglichkeiten bei der Polizei erhalten.
Alle Termine und Veranstaltungen finden Sie auf der Hauptseite unserer Homepage im Bereich „Blaulicht-Talk bzw. Online-Berufsberatung“ (Anstehende Termine). Sobald die Anmeldungen freigeschalten sind, können Sie sich dort direkt zu den einzelnen Terminen anmelden. Alle Veranstaltungen finden ausschließlich online statt, sodass Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen können.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die Polizei und Ihre Karrierechancen zu erfahren – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Noch unentschlossen? Nicht mehr lange, denn bei der Polizei finden Sie Ihre Berufung!
Sie suchen Herausforderung, Vielfalt, Sicherheit und Teamwork? Sie legen Wert auf Karrieremöglichkeiten und ein faires Gehaltsmodell und wollen noch dazu einen Beitrag zur Gesellschaft leisten?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Sie möchten sich unter der genauen Tätigkeit und dem Tagesablauf eines Polizisten bzw. einer Polizistin Näheres vorstellen?
Sie wollen in die bunte Welt der Polizei eintauchen?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit, an den Blaulichttagen teilzunehmen.
Ergreifen Sie Ihre Chance und erleben Sie hautnah im Rahmen der Blaulichttage eine 2-tägige Berufsorientierung bei der Polizei. Wir bieten Ihnen einen Einblick in das Berufsbild von Polizistinnen und Polizisten. Sie erhalten Antworten auf all Ihre Fragen rund um Aufnahme, Ausbildung und Beruf.
Durch das Durchlaufen der unterschiedlichen Stationen an den Blaulichttagen gewährleisten wir Ihnen einen tiefen Einblick in die Polizeigrundausbildung und Sie gewinnen realistische Eindrücke vom Exekutivdienst mit seinen typischen Aufgaben sowie den vielseitigen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten bei der Polizei.
An diesen besonderen Tagen erwarten Sie unter anderem:
Blaulichttage werden in allen Landespolizeidirektionen angeboten, nutzen Sie Ihre Chance, um den einzigartigen Beruf von Polizistinnen und Polizisten näher zu erleben.
Die jeweiligen Termine werden unter der Terminübersicht angekündigt.
Voraussetzungen:
Ich möchte teilnehmen! Mein Weg:
Der Button für die Bewerbung scheint auf, wenn die jeweilige Landespolizeidirektikon Blaulichttage veranstaltet und die Bewerbung möglich ist.
Auf Grund der begrenzten Teilnehmer:innen-Zahl bitten wir um Verständnis, wenn Sie nicht bei der ersten Bewerbung ausgewählt werden. Sie werden in jedem Fall von uns verständigt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Polizeiberuf und darauf, Ihnen die wahre Seite der Exekutive zu präsentieren.